Fruchtsäurebehandlung im Kosmetikstudio Ginie in Heidelberg.

Fruchtsäurebehandlung in Heidelberg

Sanfte Hauterneuerung durch kontrolliertes Peeling.

Was ist eine Fruchtsäurebehandlung?

Die Fruchtsäurebehandlung gehört zu den bewährten Methoden der professionellen Hauterneuerung. Dabei wird eine Lösung aus natürlichen Alpha-Hydroxysäuren (AHA), meist auf Basis von Glykolsäure oder Milchsäure, auf die Haut aufgetragen. Diese lockert die Verbindung abgestorbener Hautzellen und fördert ihre Abtragung. Das Ergebnis ist eine glattere, feinere Hautoberfläche und eine sichtbar ebenmäßigere Struktur.

Im Studio Ginié Heidelberg wird die Konzentration der Fruchtsäure individuell auf Hauttyp und Empfindlichkeit abgestimmt, sodass die Behandlung gezielt und kontrolliert wirkt - ohne die Haut unnötig zu belasten.

Ablauf der Behandlung

Zu Beginn wird die Haut gründlich gereinigt und von Make-up oder Talgresten befreit. Anschließend wird die Fruchtsäurelösung gleichmäßig aufgetragen und für wenige Minuten einwirken gelassen.
Während dieser Zeit kann ein leichtes Prickeln oder Wärmegefühl entstehen - ein Zeichen dafür, dass die Säure aktiv wirkt.

Nach der Einwirkzeit wird die Fruchtsäure mit einer speziellen Lösung neutralisiert und mit lauwarmem Wasser entfernt. Eine beruhigende und feuchtigkeitsspendende Pflege rundet die Behandlung ab.
Die gesamte Sitzung dauert etwa 30 bis 45 Minuten.

Wirkung und Ergebnisse

Die Fruchtsäurebehandlung verbessert das Hautbild gleich mehrfach: Sie löst abgestorbene Zellen, verfeinert die Poren und regt die Zellerneuerung an. Dadurch wirkt die Haut frischer, klarer und glatter. Feine Linien, Pigmentstörungen oder leichte Unreinheiten können deutlich gemildert werden.
Bereits nach einer Anwendung zeigt sich eine sichtbare Verbesserung, bei regelmäßiger Durchführung (alle 4-6 Wochen) verstärkt sich der Effekt dauerhaft.

Für wen ist die Behandlung geeignet?

Die Fruchtsäurebehandlung eignet sich für:

Nicht geeignet ist sie bei aktiven Entzündungen, empfindlicher Haut oder kurz nach intensiver Sonneneinstrahlung.

Nach der Behandlung

Nach dem Peeling sollte die Haut für 24 Stunden nicht mit Make-up oder stark reizenden Produkten behandelt werden.
In den darauffolgenden Tagen ist ein hoher Sonnenschutz (SPF 50) wichtig, da die Haut nach der Fruchtsäurebehandlung lichtempfindlicher ist. Eine milde, feuchtigkeitsspendende Pflege unterstützt die Regeneration optimal.
Leichte Rötungen können auftreten und klingen meist nach kurzer Zeit ab.

Behandlungsergebnisse und Empfehlung

Das Hautbild erscheint verfeinert, gleichmäßiger und deutlich glatter. Für ein nachhaltiges Ergebnis empfiehlt sich eine Kur aus 3 bis 5 Behandlungen in regelmäßigen Abständen. Die Intensität kann dabei schrittweise gesteigert werden, um die Haut langfristig an die Wirkung der Fruchtsäure zu gewöhnen.

Terminvereinbarung

Termine für eine Fruchtsäurebehandlung können telefonisch, per E-Mail oder direkt online gebucht werden. Vor der ersten Anwendung erfolgt eine kurze Hautanalyse, um die Konzentration und Einwirkzeit optimal an den individuellen Hauttyp anzupassen.

Leistungen